Ihre Fragen - unsere Antworten
Was versteht man unter Client Management?
Client Management bezeichnet die zentrale Verwaltung und Steuerung aller Computer und mobilen Endgeräte im Unternehmen, um diese sicher, aktuell und effizient bereitzustellen und zu betreuen.
Welche Aufgaben übernimmt ein Client-Management-System?
Typische Aufgaben sind die automatische Installation und Verteilung von Software, Patch- und Update-Management, Inventarisierung der Geräte, Sicherheitsrichtlinienverwaltung sowie Remote Support für Anwender
Durch ein effizientes Client Management werden IT-Sicherheitsrisiken minimiert, der Aufwand für die IT-Abteilung gesenkt und Arbeitsausfälle durch schnelle Problemlösungen bzw. automatisierte Prozesse vermieden.
Wie sicher sind meine Endgeräte mit Client Management?
Durch zentralisierte Sicherheitsrichtlinien, regelmäßige Updates und proaktives Monitoring bleiben alle Clients auf dem neusten Stand und sind optimal vor Cyber-Bedrohungen geschützt.
Welche Vorteile bringt ein externer Dienstleister für Client Management?
Ein externer Partner wie die 3on IT verfügt über aktuelle Tools, umfassende Expertise und sorgt für zuverlässige Updates sowie schnelle Störungsbeseitigung. So bleiben Unternehmensressourcen geschont und die IT immer einsatzbereit.
Client Management für Ihr Unternehmen
Client Management als Grundlage für Ihre IT-Strategie
Jetzt in Ihre Anfrage aufnehmen.
IT, die funktioniert -
ohne Stress,
ohne Umwege.