Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Dokumentenmanagemt (DMS) Dokumente intelligent verwalten und effizient nutzen

Mit modernem Dokumentenmanagement werden digitale Dokumente sicher erfasst, organisiert und schnell verfügbar gemacht. So optimieren Sie Arbeitsprozesse und steigern Effizienz sowie Transparenz im Unternehmen.

DMS: Single Point of Truth (SPOT) für Ihre Organisation

Revisionssichere Archivierung

Revisionssichere Archivierung nach GoBD bei gleichzeitiger DSGVO-Konformität: Unveränderbare Speicherung und datenschutzkonforme Löschung in einem System.

Datenschutz & Datensicherheit

DSGVO-konforme Datensicherheit durch "Privacy by Design" und modernste Verschlüsselungstechnologien – für maximalen Schutz personenbezogener Daten.

Zugriff & Verfügbarkeit

Granulare Zugriffsrechte gewährleisten, dass nur berechtigte Personen auf sensible Daten zugreifen – bei optimaler Verfügbarkeit für alle Mitarbeiter.

Auskunftspflicht & Dokumentation

Schnelle Auskunftserteilung über personenbezogene Daten und lückenlose Dokumentation aller Verarbeitungsschritte – für vollständige DSGVO-Compliance.

Löschkonzepte

Intelligente Löschkonzepte vereinen GoBD-Aufbewahrungspflichten mit DSGVO-Löschanforderungen – automatisiert und rechtssicher.

Verschlüsselung & Integrität

Modernste Verschlüsselungsverfahren sichern Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten – nach aktuellsten Sicherheitsstandards

Starke Lösungen – gemeinsam mit unserem DMS-Spezialisten

Durch unsere langjährige Partnerschaft mit Starke-DMS bieten wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen – von der Analyse und Konzeption über professionelle Beratung und Implementierung bis zum zuverlässigen Support und kontinuierlicher Weiterentwicklung. So erhalten Sie ein maßgeschneidertes Dokumentenmanagement, das sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst und langfristigen Mehrwert schafft.

Ihre Vorteile:

Effizienzsteigerung und Produktivitätserhöhung

Automatisiertes und effizientes Dokumentenmanagement verschafft Unternehmen entscheidende Vorteile:

  • Effizienz und Produktivität steigern
    Intelligente Suchfunktionen und zentrale Ablage sorgen für schnelleres Auffinden von Informationen. Automatisierte Workflows und die digitale Prozesssteuerung sparen wertvolle Zeit und Ressourcen.
  • Zusammenarbeit fördern
    Mehrere Nutzer können Dokumente gleichzeitig bearbeiten und darauf zugreifen. Die zentrale Plattform stärkt die Kommunikation und Koordination – auch abteilungsübergreifend.
  • Kosten reduzieren
    Digitale Speicherung und Verteilung senken Druck- und Versandkosten. Weniger physische Archivierung spart Platz und Material, zudem werden Such- und Bearbeitungszeiten minimiert.
  • Datensicherheit und Compliance erhöhen
    Sensible Daten werden sicher abgelegt. Compliance-Anforderungen wie gesetzliche Archivierungsfristen werden automatisch erfüllt. Granulare Zugriffskontrollen und Systemüberwachung schützen Unternehmensinformationen zusätzlich.
  • Digitalisierung und Papierreduktion
    OCR-Technologie erfasst, indexiert und speichert Papierdokumente automatisch digital. Das reduziert den Papierverbrauch und optimiert Workflows.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit sichern
    Das DMS lässt sich individuell an Unternehmensstrukturen anpassen. Durch modulare Erweiterungen ist es flexibel und wächst mit unterschiedlichen Anforderungen und Unternehmensgrößen.

Die Implementierung eines Dokumentenmanagement-Systems optimiert Informationsflüsse, beschleunigt Prozesse und stärkt nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit. Die Investition amortisiert sich schnell und schafft einen zentralen, sicheren und strukturierten Ort für alle Unternehmensinformationen – Ihren Single Point of Truth.

Ganzheitliche DMS-Lösung & Beratung

Unser strukturiertes und ganzheitliches Angebot einer passenden DMS-Lösung und der dazugehörigen Beratung unterteilt sich typischerweise wie folgt:

  • Analyse und Bedarfsermittlung 
    Erfassung der aktuellen Dokumentenmanagement-Prozesse, Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotentialen, Definition der Unternehmensziele und -anforderungen.
  • Konzeption der DMS-Lösung 
    Auswahl geeigneter DMS-Komponenten basierend auf Ihren Unternehmensanforderungen, Entwicklung einer maßgeschneiderten Systemarchitektur, Planung der Integration in bestehende IT-Infrastruktur.
  • Implementierung und Anpassung 
    Installation und Konfiguration der DMS-Software oder der Cloud-Services, Anpassung an unternehmensspezifische Workflows und Prozesse, Integration mit anderen Unternehmenssystemen (u. a. ERP, CRM).
  • Digitalisierung und Migration 
    Umwandlung analoger Dokumente in digitale Formate, Entwicklung von Dateinamenskonventionen und Kategorisierungssystemen, Migration bestehender digitaler Dokumente in das neue DMS.
  • Schulung und Change Management 
    Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur Nutzung des DMS, Entwicklung von Nutzungsrichtlinien und Best Practices, Begleitung des Veränderungsprozesses im Unternehmen.
  • Sicherheit und Compliance 
    Implementierung von Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepten, Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO), Einrichtung revisionssicherer Archivierung, Einbindung unseres Backup as a Service.
  • Prozessoptimierung und Automatisierung 
    Identifikation von Prozessen für Workflow-Automatisierung, Implementierung von automatisierten Workflows im DMS, Kontinuierliche Optimierung der Dokumentenmanagement-Prozesse.
  • Integration und Skalierung 
    Anbindung des DMS an andere Unternehmenssysteme (z.B. SAP), Planung von Erweiterungsmöglichkeiten für zukünftiges Unternehmenswachstum, Sicherstellung der Flexibilität für zukünftige Anforderungen.
  • Support und Wartung 
    Einrichtung eines technischen Supports für Anwender, regelmäßige Wartung und Updates des DMS entsprechend eines Wartungsvertrages, kontinuierliche Beratung zur Optimierung der DMS-Nutzung.
  • Erfolgsmessung und Weiterentwicklung 
    Definition und Überwachung von KPIs zur Messung des DMS-Erfolgs, regelmäßige Überprüfung der Zielerreichung, Identifikation von Bereichen für weitere Verbesserungen und Erweiterungen.

Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, eine umfassende DMS-Lösung zu implementieren, die nicht nur technische Aspekte abdeckt, sondern auch organisatorische und prozessbezogene Veränderungen berücksichtigt. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können Sie die vielfältigen Vorteile eines DMS ausschöpfen und ihre Dokumentenmanagement-Prozesse nachhaltig optimieren.

Potentiale durch Integrationen in Ihre DMS-Lösung

Bei der Implementierung einer DMS-Lösung sollten folgende wichtige Integrationen berücksichtigt werden:

  • ERP-Systeme
    Integration mit gängigen ERP-Lösungen wie SAP, Microsoft Dynamics, Oracle oder Sage, um Geschäftsprozesse und Dokumentenflüsse zu optimieren.
  • CRM-Systeme
    Anbindung an CRM-Software wie Hubspot, Agorum oder Salesforce, um Kundeninformationen und -dokumente zentral zu verwalten.
  • E-Mail-Systeme
    Integration mit E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook zur direkten Archivierung und Verwaltung von E-Mails und Anhängen.
  • Office-Anwendungen
    Einbindung von Microsoft Office oder anderen Bürosoftware- Paketen für nahtloses Dokumentenmanagement.
  • HR-Systeme
    Anbindung an Personalmanagementsysteme zur Verwaltung von Personalakten und HR-Prozessen.
  • Finanzsysteme
    Integration mit Buchhaltungs- und Finanzsoftware wie DATEV für effizientes Rechnungsmanagement.
  • Collaboration-Tools
    Einbindung von Teamwork-Plattformen wie Microsoft Teams
    oder SharePoint zur Verbesserung der Zusammenarbeit.
  • Fachspezifische Anwendungen
    Integration branchenspezifischer Software, je nach Unternehmensanforderungen.
  • Scanning-Lösungen
    Anbindung von Scan-Hardware und OCR-Software zur Digitalisierung von Papierdokumenten.
  • Digitale Signaturlösungen
    Integration von eSignatur-Tools für rechtssichere digitale Unterschriften.
  • Archivierungssysteme
    Anbindung an Langzeitarchivierungslösungen für revisionssichere Aufbewahrung.
  • Workflow-Management-Systeme
    Integration von Workflow-Engines zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
  • Mobile Anwendungen
    Bereitstellung mobiler Apps für den Zugriff auf Dokumente von unterwegs.
  • Cloud-Dienste
    Anbindung an Cloud-Speicherdienste für flexiblen Zugriff und Datensicherung, z. B. Backup as a Service.

Bei der Auswahl und Implementierung dieser Integrationen kann es wichtig werden, eine produkt-unabhängige Integrations-Plattform zu nutzen, um die Komplexität zu reduzieren und zukünftige Anpassungen zu erleichtern. Die genaue Auswahl der Integrationen hängt von den spezifischen Anforderungen und der bestehenden IT- Infrastruktur des Unternehmens ab.

DMS – flexibel, zuverlässig, jederzeit einsatzbereit.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.

 

Kostenfreie Beratung

Dokumente sicher und effizient verwalten

DMS-Lösung jetzt in Ihre Anfrage aufnehmen.